Es gibt Trends, die kommen und gehen. Es gibt Trends, von denen man hofft, dass sie bleiben - Nachhaltigkeit zum Beispiel.
MYINTOX ist eines der Labels, das sich Nachhaltigkeit und Fair Wear nicht nur auf die Fahne geschrieben hat, sondern auch dafür lebt.
Denn MYINTOX spiegelt nicht nur in seinen Designs die Schönheit der Natur wider, die ganze Philosophie der Brand basiert auf diesem Grundprinzip.
Deswegen legt das Label sowohl bei der Auswahl der Materialien als auch in den einzelnen Schritten des Produktionsprozesses höchsten Wert auf dieses Grundprinzip - nachhaltige Produktion und Materialauswahl und wenn möglich Organic.
Denn nachhaltig zu produzieren, endet für MYINTOX nicht bei der Auswahl der Materialien. Es wird an unterschiedlichsten Standorten produziert und vieles wird tatsächlich zudem auch als Handarbeit in Italien und Deutschland gefertigt. Hierzu zählen ein Teil der Taschen und der Broschen.
Kaschmir ist nicht gleich Kaschmir
Kaschmir spielt in der Capsule Collection von MYINTOX die zentrale Rolle. Ein Stoff, der sich heute aufgrund seiner besonderen Eigenschaften großer Beliebtheit erfreut. Kaschmir wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Doch auch beim Kaschmir ist die Bandbreite an Qualitäten.
riesig. Obgleich der Rohstoff kostbar ist, ist nicht jedes Kaschmir nachhaltig produziert und von besonderer Qualität.
Das Kaschmir, welches MYINTOX verwendet, kommt größtenteils aus der inneren Mongolei und wird von ein und demselben Betrieb organisch aufgearbeitet und veredelt. Vor Ort achtet man besonders auf eine nachhaltige Produktion und faire Arbeitsbedingungen, die dem europäischen Standard entsprechen. Die Wolle selbst stammt aus Australien und wird auch in der inneren Mongolei in derselben Fabrik weiterverarbeitet.
Aber nicht nur das Kaschmir ist nachhaltig. Auch die anderen Materialien, die zu Sweatshirts, T-Shirts, Taschen und Schmuck verarbeitet werden, kommen aus geprüften Quellen. Die MYINTOX Sweatshirts beispielsweise sind sogar vegan. Bei den T-Shirts wird leichte Bio-Baumwolle verwendet. Neben nachhaltigen Materialien spielt Handarbeit eine zentrale Rolle. Bei den Clutches werden die Perlen händisch auf das Material gestickt, die Häkeltaschen werden mit Liebe zum Detail händisch von einer italienischen Meisterin der Häkelkunst angefertigt. Das macht jedes Teil zu einem Unikat.
Nachhaltigkeit in Presse und bei Influencern
Der Trend hat mittlerweile auch die Promi und Bloggerszene erreicht. Große Formate wie Galileo oder Germany´s next Topmodel statten Ihre Moderatoren mit nachhaltiger Mode aus - wie zum Beispiel mit den MYINTOX Kaschmirpullovern. Die Presse greift den Trend zum nachhaltigen Lifestyle auf und stellt den Lesern Labels vor, die fair und bewusst produzieren. Und auch die Blogger bewerben bei ihren Followern immer häufiger nachhaltige Labels.